
Filmproduktion
Aktuelles Projekt

Zweit Zeugin
SYNOPSIS
Ein persönlicher Kurzfilm über die Weitergabe von Shoah-Erinnerungen aus heutiger Sicht. Erzählt wird aus der autofiktionalen Perspektive von Lena, einer jungen deutschen Frau, die durch Begegnungen mit der Überlebenden Sara Bialas mit Fragen von Schuld, Zuhören und Weitergabe konfrontiert wird. Im Mittelpunkt steht das Zuhören als aktiver Prozess. Gestalterisch arbeitet der Film mit einem 4:3-Format, das einen klaren Fokus setzt. Der Film folgt keiner klassischen Handlung, sondern setzt auf fragmentierte Szenen, ruhige Beobachtungen und offene Bilder.
PRODUKTION
Produzentin: Lisa Mattiuzzo
Ausführende Produzentin: Lena Müller
MIT UNTERSTÜTZUNG VON:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Dino Berlin, Alex Berlin
NACHHALTIGKEIT
In der Produktion liegt der Schwerpunkt auf sozialer Nachhaltigkeit. Sowohl inhaltlich als auch in der Arbeitsweise. Das Team hinter der Kamera ist vollständig weiblich besetzt, um gezielt Frauen in der Filmbranche zu fördern.
AKTUELLER STAND
In Postproduktion
Jahr / Länge / Format / Produktionsland
2025 / 25min / 4:3 / Deutschland
BESETZUNG
Sara Bialas
Lena
Sophie
Jan
Yuri
Ewa Maria Slaska
Josephine Schumann
Noëmi Krausz
Karl Seibt
Atrin Haghdoust
TEAM
Regie
Drehbuch
Kamera
Oberbeleuchterin
Kamera & Licht Assitenz
Ton
Aufnahmeleitung
Kostüm & Set Design
Kostüm Assistenz
Maske
Schnitt & Grafik Design
Color Grading
Musik
Sound Design & Tonmischung
Kasia Sylwestrzak
Lena Müller
Ana Montaño
Sina Daryaei-Tabar
Laura Cudré
Juliana Heynen
Mona Lange
Daria Belkina
Antonia Staecker
Marta Lele
Lena Müller
Ana Montaño
Tara Nome Doyle
Sophie Kuebler